Kommt 2012 der 1-Terabyte-SSD-Speicher in Briefmarkengrösse?
Forschern von Toshiba und der japanischen Keio-Universität ist es gemäss einem Bericht von Nikkei gelungen, 128 Flash-Bausteine aufeinandergestapelt per Funk zu verbinden. So könne man ein Solid State Drive von 1 Terabyte Speicherkapazität bauen, das nicht nur 70 Prozent weniger Energie verbrauche als heutige Geräte, sondern auch 90 Prozent kleiner sei - in etwa so gross wie eine Briefmarke. Dabei werde eine Geschwindigkeit von rund 2 Gigabit pro Sekunde erreicht. Bereits 2012 könnte der Prototyp serienreif sein, so die Forscher.

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr