Kommt es zur Scheidung zwischen Siemens und FSC?
Gegenwärtig verhandeln der Technologiekonzern Siemens und der japanische Partner Fujitsu über die Zukunft ihres Joint-Venture-Vertrages. Dieser läuft nach zehn Jahren im September 2009 aus, muss aber ein Jahr vorher gekündigt werden. Gemäss Nachrichtenagentur Reuters seien bereits Manager des Münchner Unternehmens zu Gesprächen nach Japan gereist. Wie „Welt Online“ berichtet, werde Siemens den Vertrag vorsorglich bis zum Herbst kündigen. Was dann mit Fujitsu Siemens Computers (FSC) geschieht, bleibt offen.
Falls es zur Scheidung kommt dürfte laut Branchenkreisen Fujitsu nicht daran interessiert sein, die zweite Hälfte zu übernehmen.
FSC hat in den vergangenen Jahren laufend Marktanteile eingebüsst. So zuletzt in der Schweiz gemäss Weissbuch 2008 rund sechs Prozent.

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr