Lenovo schafft seine Country Manager ab
Wie Lenovo bekannt gegeben hat, wird es einige betriebliche Reorganisationsmassnahmen geben, mit denen das Unternehmen seine Kosten senken will. In diesem Zusammenhang hatte es bereits im Januar 2500 Entlassungen angekündigt. Ausserdem soll Lenovo in fünf Geschäftsbereiche aufgeteilt werden, die in der Emea-Region einzeln von Paris aus geführt werden. Für Kunden und Partner bleibe abgesehen von ein paar personellen Veränderungen alles beim Alten, heisst es bei Lenovo auf Nachfrage vom Netzticker.
In der neuen Organisationsstruktur gibt es nach Angaben von Lenovo keine Country General Manager mehr. Pascal M. Schlittler verbleibt aber beim Unternehmen und erhält die Funktion des General Leader für Österreich und die Schweiz im Grosskundenbereich. Er berichtet an Vice President und General Manager der Enterprise Business Unit Marc Godin am Pariser Standort.
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr