Lenovo schafft seine Country Manager ab
Wie Lenovo bekannt gegeben hat, wird es einige betriebliche Reorganisationsmassnahmen geben, mit denen das Unternehmen seine Kosten senken will. In diesem Zusammenhang hatte es bereits im Januar 2500 Entlassungen angekündigt. Ausserdem soll Lenovo in fünf Geschäftsbereiche aufgeteilt werden, die in der Emea-Region einzeln von Paris aus geführt werden. Für Kunden und Partner bleibe abgesehen von ein paar personellen Veränderungen alles beim Alten, heisst es bei Lenovo auf Nachfrage vom Netzticker.
In der neuen Organisationsstruktur gibt es nach Angaben von Lenovo keine Country General Manager mehr. Pascal M. Schlittler verbleibt aber beim Unternehmen und erhält die Funktion des General Leader für Österreich und die Schweiz im Grosskundenbereich. Er berichtet an Vice President und General Manager der Enterprise Business Unit Marc Godin am Pariser Standort.

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

GPT-OSS für Entwickler
OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Check Point Ransomware Report Q2 2025
Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr