Markus Gröninger nimmt bei Oracle Schweiz seinen Hut
Nach exakt drei Jahren hat Markus Gröninger bei Oracle Schweiz seinen Posten als Country Manager auf Ende Februar geräumt. Oracles Pressestelle bestätigt entsprechende Medienberichte gegenüber dem Netzticker. Weitere Informationen zu Gröningers Abgang wollte Oracle auf Anfrage keine geben. Wie Markus Gröninger gegenüber dem Netzticker ausführt, sei sein Weggang persönlich motiviert und weder im Zusammenhang mit der Performance von Oracle noch mit der bevorstehenden Integration von Sun Microsystems zu sehen. Insider bestätigen denn auch, dass Oracle Schweiz unter Gröninger erfolgreich operiert habe. Zudem ist zu erwarten, dass Sun Microsystems eine eigenständige Division von Oracle bilden wird und somit nur am Rande in den Zuständigkeitsbereich des künftigen Country Managers von Oracle Schweiz fallen dürfte. Bis Gröningers Nachfolger gefunden wird, übernimmt Jürgen Kunz, Vice President Northern Europe, die Länderverantwortung für die Schweiz. Bezüglich seiner weiteren beruflichen Zukunft gibt sich Gröninger noch sehr bedeckt: Es gebe viele Varianten, sagt er gegenüber dem Netzticker.
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Motion
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Uhr
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr