McAfee will Stonesoft übernehmen
McAfee hat heute seine Absicht bekanntgegeben, Stonesoft Oyi zu übernehmen. Das Angebot beläuft sich auf rund 389 Millionen US-Dollar.
Die Intel-Tochter McAfee hat heute seine Absicht zur Übernahme des finnischen Softwareunternehmens Stonesoft bekanntgegeben. Das Angebot belaufe sich auf rund 389 Millionen US-Dollar in Bargeld, heisst es in einer auf der Websteite von McAfee publizierten Mitteilung.
Stonesoft bietet software-basierte, dynamische, kundenseitige Cybersecurity-Lösungen zur Sicherung des Informationsflusses und zur Vereinfachung des Sicherheitsmanagements an. Wie McAfee ausführt, umfasst Stonesofts Produktportfolio zukunftsweisende Firewalls, Fluchtverhinderungssysteme und SSL-VPN-Lösungen für Unternehmen jeder Grösse.
Michael DeCesare, McAfee President, hofft mit der Übernahme von Stonesoft die Marktposition des Unternehmen im Bereich der Netzwerksicherheit ausbauen zu können: "Mit der anstehenden Hinzufügung der Stonesoft-Produkten und -Dienstleistungen, macht McAfee einen signifikanten Schritt in Richtung der zukunftsweisenden Firewall-Technologien. Diese Lösungen nehmen aufkeimende Kundenbedürfnisse in einer sich permanent wandelnden Bedrohungslandschaft vorweg."

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird
