Microsoft bringt Mango
Microsoft beginnt heute mit dem Rollout von Windows Phone 7.5 (Codename Mango). Gleichzeitig sind mit dem Mango-Update drei neue Geräte in der Schweiz erhältlich.

Das kostenlose Update kann auf sämtlichen bestehenden Windows Phones ausgeführt werden. Der Rollout beginnt heute und läuft bis Ende Oktober. Auf der Website "Where’s my phone update?" findet man laufend Infos zum Update-Prozess. Mit 7.5 gelangen in der Schweiz zwei neue Geräte bei den Telekomanbietern in den Verkauf: Sunrise führt ab Oktober das HTC Radar im Sortiment.
Bei Swisscom sind in den nächsten Wochen das HTC Radar sowie das Samsung Omnia W. erhältlich. Zusätzlich ist das HTC Titan ab Mitte Oktober unter anderem bei Digitec verfügbar. Orange setzt auf die bald verfügbaren Nokia-Geräte mit dem Microsoft-Betriebssystem und führt bis dahin keine neuen Geräte ein.
Das Update bietet zahlreiche wichtige Neuerungen. So wurde ein (eingeschränktes) Multitasking inkludiert. Ausserdem wurde der mobile Internet Explorer stark verbessert. Auch die Integration von Facebook wurde verbessert. Mit dem Update startet auch eine Web-Version des "Marketplace" für Windows-Phone-Apps, mit dem sich der wachsende App-Katalog auch am PC durchblättern lässt.

Dynawell ernennt neuen CEO

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Der letzte Job der Welt

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
