Übernahme nach nur einem Jahr
                
        
          
          
        
      
      Microsoft schnappt sich US-Start-up
Microsoft hat das Start-up Apiphany übernommen. Das Unternehmen entwickelt eine Technologie für das Management von Schnittstellen, die nun in der Microsoft-Cloud Azure eingesetzt werden soll.
Rund ein Jahr ist es her seit der Gründung des US-Start-ups Apiphany. In dieser Zeit schaffte es das Unternehmen offenbar, die Aufmerksamkeit von Microsoft zu gewinnen: Der PC-Gigant hat Apiphany laut eigenen Angaben zu einem unbekannten Preis aufgekauft.
Apiphany betreibt eine API-Plattform für Entwickler. Mit ihr sei es einfach, Programmierschnittstellen in Clouds zu integrieren. Genau diese Technologie brauche Microsoft für sein Cloud-Angebot Azure, schreibt Steven Martin von Microsoft im Windows-Azure-Blog.
 
Swiss Pavilion
      
      
      Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
        
 Uhr
      
     
Am 27. November 2025
      
      
      Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
        
 Uhr
      
     
"Impuls Tag 2025"
      
      
      Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
        
 Uhr
      
     
Yougov-Umfrage
      
      
      Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
        
 Uhr
      
     
Comparis-Umfrage
      
      
      Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
        
 Uhr
      
     
HealthTech
      
      
      Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
        
 Uhr
      
     
Postulatsbericht
      
      
      Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
        
 Uhr
      
     
Start der Vernehmlassung 
      
      
      Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
        
 Uhr
      
     
ASMR Mukbang
      
      
      Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
        
 Uhr
      
     
Jetzt an der nationalen Umfrage teilnehmen
      
      
      Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
        
 Uhr
      
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
