Neue Cebit feiert Trendwende

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Obwohl die ICT-Messe Cebit 2008 einen Tag kürzer war, stieg die Zahl der Besucher um drei Prozent auf 495'000. „Der Neustart der Cebit ist gelungen, das neue Konzept ist aufgegangen“, sagte Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe, zum Messeabschluss gestern Sonntag in Hannover. Die Computermesse habe dank eines neuen Konzepts die Trendwende geschafft, ergänzte der Präsident des Branchenverbandes Bitkom, August-Wilhelm Scheer, und sieht in der positiven Entwicklung auch ein Signal für mögliches weiteres Wachstumspotenzial der Branche. Nach Jahren des Besucherrückgangs hatte sich die Cebit für dieses Jahr ein neues Konzept verpasst, um besser auf die Bedürfnisse der Branche eingehen zu können. Dabei wurde die Messe um einen Tag gekürzt, um die Aussteller finanziell zu entlasten. Daneben erhielt die Messe auch eine neue Struktur. Trotz des neuen Konzepts war die Ausstellerzahl aber um etwa fünf Prozent auf 5'845 Aussteller gesunken, die Ausstellungsfläche sank um mehr als zehn Prozent auf rund 240'000 Quadratmeter. Die Aussteller hätten aber „nach eigenen Angaben mit prall gefüllten Auftragsbüchern das Messegelände verlassen“, heisst es in einer Medienmitteilung.
Tags