Neue Veranstaltungsplattform für die ICT-Branche
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit hat eine neue Termin-Plattform für die ICT-Branche lanciert.
Wer sich für das Geschehen im ICT-Kontext interessiere, könne fast jeden Tag an einem Fach-, Branchen- oder Netzwerkanlass teilnehmen, schreibt das Amt für Wirtschaft und Arbeit in einer Mitteilung. Das Amt glaubt weiter, dass nicht immer alle Veranstaltungen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt seien. Dies soll mit der Webseite "ict-agenda.ch" anders werden.
Informationen zu Anlässen können auf der Webseite nach Kanton, Thema oder Zielgruppe gefiltert werden. Über die Webseite sollen künftig alle Interessierten, wie beispielsweise Fachorganisationen oder Unternehmen, ihre ICT-Anlässe kostenlos bekannt machen.
Betrieben wird das Veranstaltungsportal vom Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich. Zusätzlich gibt es Partner. Hierzu gehören die Ideenplattform eZürich, winlink.ch, zurichitvalley.ch, ict-berufsbildung.ch, swissmadesoftware.org und swissict.ch.

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
