Newsnetz: Kaum gestartet und schon auf Platz zwei der Newsportale - bezogen auf Unique Clients
Gemäss Zahlen von Net-Metrix hat sich Newsnetz, das gemeinsame Newsnetzwerk der drei Tageszeitungen Basler Zeitung, Berner Zeitung und Tages-Anzeiger, bereits als Nummer zwei der Schweizer Newssites etabliert. So verzeichneten die drei Newsites bazonline.ch, bernerzeitung.ch und tagesanzeiger.ch im September zusammen 1,503 Millionen Unique Clients und werden nur von Blick-Online mit 1,588 Millionen Unique Clients übertroffen. An dritter und vierter Stelle folgen mit 1,464 Millionen Unique Clients NZZ Online sowie mit 1,457 Millionen Unique Clients 20minuten.ch. Anders sieht die Rangliste gemäss Page Impressions (PI) aus. Hier führen Blick-Online (107 Mio. PI) und 20minuten.ch (102 Millionen PI) mit Abstand vor Newsnetz (51 Mio. PI) und NZZonline (30 Mio. PI). Damit hat aber Newsnetz nach eigenem Bekunden sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft: „Als das Newsnetz im August startete, hatten wir rund 20 Redaktoren im Newsroom. Die meisten von ihnen ohne Erfahrungen im Onlinejournalismus. Zudem arbeiteten sie auf einem Redaktionssystem, das bestenfalls zu 50 Prozent funktionierte. Im Prinzip hatten wir einen absoluten Kaltstart. Wir sind nun dran, die Stützräder abzumontieren. Man wird vom Newsnetz noch einiges erwarten können“, sagt Newsnetz-Chef Peter Wälty im Interview mit persoenlich.com. Zudem kündigte Wälty auch den Ausbau des Newnetzwerkes aus. Noch dieses Jahr sollen Der Bund und das Thurgauer Tagblatt dazu stossen. Diskutiert werde zudem der Beitritt von Radio 24 und Tele Züri.

KI im Weltraum
NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

KI im Banking
UBS setzt im grossen Stil auf generative KI
Uhr

Nach 17 Jahren
Digitalagentur Ginetta schliesst Ende August
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Studie der HSLU
Schweizer Kryptomarkt befindet sich im Aufschwung
Uhr