Nokia übernimmt den Reisewebdienst Dopplr
Der finnische Mobilfunkanbieter Nokia übernimmt den Reisewebdienst Dopplr. Dies bestätigte das Unternehmen gestern Montag nachdem der amerikanische Blog Techcrunch vergangene Woche unter Berufung auf interne Kreise von der Übernahme berichtet hatte. Den dort genannten Preis von 10 bis 15 Millionen Euro haben die Finnen nicht bestätigt. Die Übernahme werde den Service der Plattform nicht verändern, hiess es in der Mitteilung.
Die Gründer von Dopplr bezeichnen ihren Webdienst als sozialen Atlas. Nutzer können darauf Termine und Ziele ihrer Reisen eintragen und für Kontakte freigeben. Der Dienst meldet, wenn sich ein Bekannter zum selben Zeitpunkt am selben Ort befindet. Zudem können Nutzer Empfehlungen für Hotels, Restaurants oder andere interessante Orte schreiben und diese mit Geodaten verknüpfen. Das Webunternehmen beschäftigt in seinen Büros in London und Helsinki sieben Mitarbeiter.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr