Oberes Management von Google erhält 30 Prozent mehr Lohn
2011 erwarte die Beschäftigten von Google zehn Prozent mehr Monatsgehalt, hiess es letzte Woche. Die US-Börsenaufsicht verrät nun: Für das obere Management werden es sogar 30 Prozent mehr sein.

Alle Beschäftigten von Google sollen ab 2011 zehn Prozent mehr Lohn erhalten, hiess es noch letzte Woche. Nicht so das obere Management: Es wird ab nächstes Jahr gemäss der US-Börsenaufsicht SEC gar mit 30 Prozent mehr Gehalt entlöhnt.
So wird das Festgehalt der Google-Mitarbeiter Alan Eustace (Senior Vice President of Engineering & Research), Jonathan Rosenberg (Senior Vice President of Product Management and Marketing), Nikesh Arora (President, Global Sales Operations & Business Development) und Patrick Pichette (Senior Vice President & Chief Financial Officer) von 500'000 auf 650'000 US-Dollar erhöht. Auch die Boni wurden angehoben: Sie können neu bis zu 250 Prozent des Basisgehalts betragen. Bis anhin lag die Grenze bei 150 Prozent.
Die beiden Firmengründer Larry Page und Sergey Brin sowie CEO Eric Schmidt verzichten auf eine Lohnerhöhung. Ihr Gehalt wird auch weiterhin symbolische 1 US-Dollar betragen.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Der letzte Job der Welt

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Dynawell ernennt neuen CEO
