Olympisches Museum Lausanne by Google
Das olympische Museum von Lausanne arbeitet neu mit Google Art Project zusammen und zeigt über hundert seiner Ausstellungsstücke online.
Das Olympische Museum in Lausanne wird erster Partner des Google Art Project in der Schweiz und zeigt über hundert seiner Ausstellungsstücke ab sofort online. Fans der Olympischen Spiele bekommen dank der Zusammenarbeit einen virtuellen Einblick in die über hundertjährige Geschichte der Olympischen Spiele der Neuzeit.
Besondere Highlights des virtuellen Museumrundgangs sind laut einer Mitteilung unter anderem die Skulptur "Der Amerikanische Athlet" von Auguste Rodin oder die Werke der Serie "Olympisches Jahrhundert", eine Kollektion berühmter Künstler zur Hundertjahr-Feier der Gründung des IOC (International Olympic Committee).
Erweiterung des Google-Projektes
Diese Partnerschaft sei Teil einer weltweiten Erweiterung des Google Art Projects um mehrere tausend Objekte. 151 Partner in 40 Ländern nehmen nun inzwischen darann teil, heisst es weiter. Kunstliebhaber können aber nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen, Strassenkunst und Fotos entdecken. Street View-Bilder zur virtuellen Begehung der Galerien stehen jetzt für 46 Museen zur Verfügung, weitere sind in Arbeit.
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Sprung in der Schüssel?