Nach Bilanzskandal
Olympus mit Verlust
Das japanische Unternehmen Olympus geht nach dem Bilanzskandal mit roten Zahlen in den Neuanfang.
Olympus verbuchte im vergangenen Geschäftsjahr ein Verlust von rund 49 Milliarden Yen (569 Millionen Franken), wie verschiedene Online-Medien berichten. Im Jahr davor hat das Unternehmen noch einen Gewinn von 3,87 Milliarden Yen (46 Millionen Franken) erzielt. Der Jahresumsatz legte um 0,2 Prozent zu.
Olympus ist wegen Bilanzfälschungen in Milliardenhöhe ins Straucheln geraten. Sieben Personen, die daran beteiligt waren, wurden inzwischen festgenommen, darunter der frühere Chef und langjährige Firmenpatriarch Tsuyoshi Kikukawa.
Das neue Management arbeite momentan an einer Strategie, um das Unternehmen wieder auf Vordermann zu bringen.

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr
Webcode
9