Opera erneuert seine IT-Infrastruktur
Der norwegische Webbrowser-Hersteller Opera Software standardisiert seine IT-Infrastruktur mit Dell-Lösungen. Zum Einsatz sollen Blade-Server der Poweredge-Reihe und Storage-Lösungen der Equallogic-Serie kommen. Konkret hat Opera dabei in seinen Rechenzentren mehr als 700 Blade-Server-Dell-Poweredge, 43 Dell-Poweredge-Blade-Gehäuse und fünf Storage-Arrays der Dell-Equallogic-PS-Serie implementiert. Opera betreibt unter anderem Rechenzentren in Oslo, San Francisco und Warschau.

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr