Oracle führt im Datenbankmarkt
Entsprechend der Studie 2000 Worldwide Database Market Report von Gartner Dataquest über den weltweiten Umsatz neuer Datenbanklizenzen im Jahr 2000 konnte Oracle seine Führungsposition in dem 8,8-Milliarden-Dollar-Markt ausbauen. Oracles Anteile am weltweiten Datenbankmarkt sind von 31,1 Prozent im Jahr 1999 auf 33,8 Prozent im Jahr 2000 gewachsen. Schärfster Verfolger ist IBM, das den Anteil um 0,2 Prozent auf 30,1 Prozent ausbauen konnte. Laut Pressemitteilung von Oracle unterstreichen auch Studien von Morgan Stanley, IDC, Data Warehouse Institute und Evans Data Corporation die Ergebnisse von Gartner Dataquest.

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Alfonso Panichella
Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr