Oracle lanciert erstes gemeinsames Produkt mit Sun - HP hat das Nachsehen
Oracle wird die zweite Generation seines spezialisierten Datenbank-Rechners Exadata in Kooperation mit Sun Microsoft auf den Markt bringen. Dies nachdem man erst vor einem Jahr eine Partnerschaft mit HP geschmiedet hatte. Diese Kooperation will nun Oracle nach der Übernahme von Sun Microsystems nicht mehr weiterführen. Die neue Appliance wurde von Larry Ellison persönlich anlässlich eines Kundenmeetings vorgeführt. Für HP dürfte es sich um einen schmerzhaften Verlust handeln. Verkaufszahlen des Exadata-Rechners wurden zwar nie publik gemacht, doch Ellison sprach erst kürzlich an einem Analystentreffen von der erfolgreichsten Lancierung seit er vor 30 Jahren Oracle gegründet habe. 
      
                  
                
        
        
      
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Neupositionierung
      
      
      Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Unternehmen im DACH-Raum
      
      
      E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
        
 Uhr