Orange wählt Nokia Siemens Networks für 4G-Rollout
Der Telko Orange hat mit Nokia Siemens Networks einen Fünfjahresvertrag für den gesamten Netzausbau und den Aufbau des 4G-Netzes abgeschlossen.
Ab dem 1. Juni 2013 soll Orange-Kunden das Mobilfunknetz 4G in 10 Schweizer Städten und Regionen zur Verfügung stehen, heisst es in einer Mitteilung. Dafür hat Orange mit Nokia Siemens Networks (NSN) einen Fünfjahresvertrag für den gesamten Netzausbau und den Aufbau des 4G-Netzes abgeschlossen.
NSN ist bereits seit mehreren Jahren einer der Hauptzulieferer für das Mobilfunknetz von Orange. Mit dem Vertrag wurde die bereits bestehende Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Er beinhaltet neu auch alle baulichen Tätigkeiten wie etwa die Akquisition von Antennenstandorten, Baubewilligungsverfahren sowie Modernisierungs- und Unterhaltsarbeiten an der Netzausrüstung.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Green hat neuen Besitzer
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar