Orbit-iEX mit rückläufigen Aussteller- und Besucherzahlen
Die diesjährige Orbit-iEX verzeichnete mit 17'081 Besuchern einen deutlichen Besucherrückgang gegenüber 21'595 Besuchern im Vorjahr. Die Veranstalter begründen dies in ihrer Pressemitteilung unter anderem mit den hochsommerlichen Temperaturen. Auch die Ausstellerzahl hat mit 460 gegenüber 544 im Vorjahr abgenommen. Diese Abnahme führt Orbit-iEX-Messeleiter Giancarlo Palmisani hauptsächlich auf das Ausbleiben einiger Aussteller zurück, die jeweils zahlreiche Mitaussteller mitnahmen, so etwa Paynet.
Weitere Gründe sollen nun in einer Analyse ermittelt werden - gegebenenfalls will die Messeleitung das Konzept anpassen. Am Datum und der Dauer wird sich jedoch nichts ändern: Der Termin für die nächste Orbit-iEx steht bereits fest. Die IT-Messe wird 2008 vom 20. bis 23. Mai im Messezentrum Zürich stattfinden.
Für die Orbit-iEX 2008 hat sich neu ein Fachbeirat formiert, dem Peter Schumacher, (CEO der Fritz Schumacher AG), Markus Weber (CEO von Knürr), Urs Bucher (Sales & Marketing Manager von Namics), Matthias Brunner (Geschäftsführer von Infinigate Schweiz), Ueli Weber (Managing Director von Web2com) und Marc Ziegler (Marketingleiter von Sage Schweiz und Sage Simultan) angehören. Hauptaufgabe des Beirates sei es, mit diesen Exponenten aus den jeweiligen Branchen "die einzelnen Segmente der Orbit-iEX zu stärken und so für die Messe mehr Tiefenwirkung zu erlangen".

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr