Otto Versand weiter mit florierendem E-Commerce
Der deutsche Otto Versand kann in seinem Geschäftsjahr 2001/2002 auf erfreuliche Ergebnisse im E-Business zurückblicken. So konnte der nach eigenen Angaben im Versandhandel weltweite führende Konzern, seine Stellung als Nummer zwei im globalen E-Commerce nach Amazon weiter ausbauen. Die B2C-Onlineumsätze konnten um 56 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro gesteigert werden. Im laufenden Geschäftsjahr werde die Zweimiliarden-Euromarke überschritten, heisst es in einer Medienmitteilung von Otto vom 5. September. Allein in Deutschland wurden über otto.de rund 490 Millionen Euro umgesetzt, was einem Anteil von 10 Prozent des Gesamtumsatzes der Einzelgesellschaft Otto Versand in Deutschland entspricht. Kein Wunder sagte Konzernchef Michael Otto bei der Präsentation der Zahlen: Wenn es Internet und E-Commerce nicht gäbe, müssten wir es erfinden.“

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr