Panalpina setzt auf Erfahrung
Der Schweizer Logistik-Dienstleister Panalpina beruft Rod Angwin als neuen CIO.
Panalpina beruft Rod Angwin zum neuen CIO. Wie der Schweizer Logistik-Dienstleister mitteilt, beginnt Angwins Stellenantritt Anfang September. Er wird direkt an Monika Ribar, CEO von Panalpina, berichten. Zudem nimmt Angwin Einsitz in die Geschäftsführung.
Die wichtigste Aufgabe des neuen CIO sei die Entwicklung und Einführung neuer kundenorientierten IT-Lösungen. Der (Live-)Zugang zu Informationen über die transportierten Güter und die direkte Verbindung zwischen IT-Systemen sei den Kunden heutzutage ebenso wichtig wie der eigentliche Empfang der transportierten Güter, erklärt Ribar, die von 2001 bis 2005 als CIO von Panalpina tätig war.
Angwin bringe über 30 Jahre IT-Erfahrung mit. Der 52-jährige Brite habe 1981 als Programmierer bei British Telecom seine Karriere begonnen, später sei er bei Mars in unterschiedlichen Positionen und schliesslich bei mehreren britischen Unternehmen in Führungspositionen tätig gewesen.
Guenther Denk, der Vorgänger von Angwin, werde sich künftig vollständig der Einführung von SAP Transport Management bei Panalpina widmen.

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich
