Partnerschaft von Swisscom und Boku
Mit Boku können Schweizer Onlineshops ihren Kunden eine alternative Bezahlungsmöglichkeit bieten. Statt mit Kreditkarte kann mit dem Natel bezahlt werden.
Boku, ein Unternehmen für mobile Onlinebezahlungen, hat in der Schweiz eine Partnerschaft mit Swisscom bekanntgegeben. So sollen Kunden von Swisscom laut Mitteilung über ihre Handyrechnung Online-Einkäufe bezahlen können. Die neue Zahlungsoption wird allen Kunden ohne eine zusätzliche Registrierung zur Verfügung stehen.
Die Zahlung erfolgt im Webbrowser, wird über die Mobiltelefonnummer abgewickelt und anschliessend mit einem PIN bestätigt. Statt Kreditkarte wird die Handyrechnung oder Prepaid-Karte belastet. Mit Boku können Onlineshops den über sechs Million Swisscom-Kunden eine weitere Bezahlungsmöglichkeit anbieten.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Ascom ernennt Interims-CEO

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
