Phoenix hebt noch nicht ab
In nächster Zeit ist offenbar noch kein ICT-Einheitsverband zu erwarten. Das Projekt "Phönix", der zurzeit laufende neue Versuch zur Bündelung der Branche unter der Führung der Schweizer Country Manager von Microsoft und IBM, Peter Waser und Daniel Rüthemann, schreitet nur langsam voran. Gestern Montag äusserten sich Waser und Rüthemann im Wirtschaftsmagazin des Schweizer Fernsehens "Eco" zu ihren Bemühungen. Dabei erklärte Rüthemann, es werde noch „ein paar Monate“ dauern, bis die Firmenchefs bei "Phönix" konkrete Resultate vorweisen könnten. Immerhin wollen Waser und Rüthemann das Projekt Ende November einem "grösseren Kreis der Branche" präsentieren. Im Verlauf des nächsten Jahres werde dann versucht, zusammen mit den wichtigsten Playern die Organisation des Verbandes aufzubauen und Zielsetzungen zu definieren, so Waser.

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr