Publikumsrat will neunsprachiges Swissinfo.ch bewahren
Der Publikumsrat von swissinfo.ch unterstützt „mit Nachdruck“ die Forderungen einer Online-Petition, dass das mehrsprachige Angebot von swissinfo.ch auch in Zukunft von Bund und SRG SSR je zur Hälfte finanziert wird. Die Petition habe innerhalb von zwei Wochen 4000 Unterschriften erhalten. In der aktuellen politischen Situation könne es sich das Land nicht erlauben, den einzigen Kanal zu streichen, der in neun Sprachen der Welt die Schweiz erklärt, heisst es in der Medienmitteilung. Ein Grundangebot in englischer Sprache reiche nicht aus. Zudem nehme der Publikumsrat erfreut Kenntnis von den Dutzenden von Antworten auf die Vernehmlassung für das Konsolidierungsprogramm 2011-13 des Bundes, die durch befreundete Organisationen und Auslandschweizer zugunsten von swissinfo.ch eingereicht worden seien.

Vier neue Köpfe
Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr