Raiffeisenbank: Onlinetransaktionen der letzten drei Jahre gelöscht
Nutzer der Online-Banking-Plattform der Raiffeisenbanken RAIFFEISENdirect haben seit letztem Sonntag keinen Zugang mehr zu ihren aktuellen Daten über Kontostand und Zahlungsbewegungen. Am Sonntag, 14.03.2004, 14:00 Uhr, so informiert die Raiffeisenbank auf ihrer Website, seien durch eine technische Störung praktisch alle Kontobewegungen im E-Banking-System gelöscht worden. Diese Daten seien aber nicht verloren, beruhigt das Unternehmen, sondern derzeit lediglich nicht sichtbar. Gemäss einem Bericht des Tagesanzeigers von heute Donnerstag handelt es sich bei den Daten um einen Grossteil der in den letzten drei Jahren getätigten Onlinetransaktionen. Das Unglück passierte beim routinemässigen Archivieren älterer Daten, sagte Franz Würth, Pressesprecher der Raiffeisenbanken dem Tagesanzeiger. Bis zum nächsten Montag sollen die Daten wieder verfügbar sein. Bis dann seien diese nämlich von den einzelnen Mitgliedsbanken, wo sämtliche Daten gespiegelt werden, auf den Zentralrechner zurückgespielt.

Transparente und vielfältige generative KI
Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Ramon Howald
Faigle ernennt neuen CSO
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

Stimmerzeuger und Alltagshelfer
Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
Uhr

Risiko der Codemanipulation
Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr