Raiffeisenbank: Onlinetransaktionen der letzten drei Jahre gelöscht
Nutzer der Online-Banking-Plattform der Raiffeisenbanken RAIFFEISENdirect haben seit letztem Sonntag keinen Zugang mehr zu ihren aktuellen Daten über Kontostand und Zahlungsbewegungen. Am Sonntag, 14.03.2004, 14:00 Uhr, so informiert die Raiffeisenbank auf ihrer Website, seien durch eine technische Störung praktisch alle Kontobewegungen im E-Banking-System gelöscht worden. Diese Daten seien aber nicht verloren, beruhigt das Unternehmen, sondern derzeit lediglich nicht sichtbar. Gemäss einem Bericht des Tagesanzeigers von heute Donnerstag handelt es sich bei den Daten um einen Grossteil der in den letzten drei Jahren getätigten Onlinetransaktionen. Das Unglück passierte beim routinemässigen Archivieren älterer Daten, sagte Franz Würth, Pressesprecher der Raiffeisenbanken dem Tagesanzeiger. Bis zum nächsten Montag sollen die Daten wieder verfügbar sein. Bis dann seien diese nämlich von den einzelnen Mitgliedsbanken, wo sämtliche Daten gespiegelt werden, auf den Zentralrechner zurückgespielt.

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr