Raiffeisenbank: Onlinetransaktionen der letzten drei Jahre gelöscht
Nutzer der Online-Banking-Plattform der Raiffeisenbanken RAIFFEISENdirect haben seit letztem Sonntag keinen Zugang mehr zu ihren aktuellen Daten über Kontostand und Zahlungsbewegungen. Am Sonntag, 14.03.2004, 14:00 Uhr, so informiert die Raiffeisenbank auf ihrer Website, seien durch eine technische Störung praktisch alle Kontobewegungen im E-Banking-System gelöscht worden. Diese Daten seien aber nicht verloren, beruhigt das Unternehmen, sondern derzeit lediglich nicht sichtbar. Gemäss einem Bericht des Tagesanzeigers von heute Donnerstag handelt es sich bei den Daten um einen Grossteil der in den letzten drei Jahren getätigten Onlinetransaktionen. Das Unglück passierte beim routinemässigen Archivieren älterer Daten, sagte Franz Würth, Pressesprecher der Raiffeisenbanken dem Tagesanzeiger. Bis zum nächsten Montag sollen die Daten wieder verfügbar sein. Bis dann seien diese nämlich von den einzelnen Mitgliedsbanken, wo sämtliche Daten gespiegelt werden, auf den Zentralrechner zurückgespielt.

KI-gestütztes Programmieren
Anthropic bringt Claude Code ins Web
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Umfrage von Kaspersky
Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

Patch seit August verfügbar
Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus
Uhr

Für mehr Kostentransparenz
Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services
Uhr