Raiffeisenbank: Onlinetransaktionen der letzten drei Jahre gelöscht
Nutzer der Online-Banking-Plattform der Raiffeisenbanken RAIFFEISENdirect haben seit letztem Sonntag keinen Zugang mehr zu ihren aktuellen Daten über Kontostand und Zahlungsbewegungen. Am Sonntag, 14.03.2004, 14:00 Uhr, so informiert die Raiffeisenbank auf ihrer Website, seien durch eine technische Störung praktisch alle Kontobewegungen im E-Banking-System gelöscht worden. Diese Daten seien aber nicht verloren, beruhigt das Unternehmen, sondern derzeit lediglich nicht sichtbar. Gemäss einem Bericht des Tagesanzeigers von heute Donnerstag handelt es sich bei den Daten um einen Grossteil der in den letzten drei Jahren getätigten Onlinetransaktionen. Das Unglück passierte beim routinemässigen Archivieren älterer Daten, sagte Franz Würth, Pressesprecher der Raiffeisenbanken dem Tagesanzeiger. Bis zum nächsten Montag sollen die Daten wieder verfügbar sein. Bis dann seien diese nämlich von den einzelnen Mitgliedsbanken, wo sämtliche Daten gespiegelt werden, auf den Zentralrechner zurückgespielt.

Manipulierte Links
Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen
Uhr

Digitale Lösung für Justitia 4.0
Casedoc bringt Justizplattform in die Schweiz
Uhr

NDB-Bericht
Was den Schweizer Cyberraum bedroht
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Projekt "Zemis"
IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Digitalstrategie
Appenzell Ausserrhoden gründet Kompetenzzentrum für Digitalisierung
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

"Askia"
Spie Schweiz führt KI-Chatbot für Unternehmen ein
Uhr