Sabbatical für Zühlke-CEO Philippe de Vallière
Philippe de Vallière, CEO, Partner und Vizepräsident des Verwaltungsrats von Zühlke Engineering, hat Ende April die Zühlke Gruppe nach über 10 Jahren in leitender Funktion verlassen. "Angesichts der Tatsache, dass das Management Buy-out aus dem Jahre 2000 erfolgreich abgeschlossen ist, werde ich nun ein Sabbatical-Jahr einschlagen", begründet de Vallière seinen Abgang. Ab Mitte 2006 gedenkt der in Systemtheorie promovierte Chemieingenieur wieder eine neue berufliche Herausforderungen anzunehmen. De Vallière startete seine berufliche Laufbahn bei Mettler-Toledo, einem Anbieter von Präzisionsinstrumenten, und wechselte 1995 zu Zühlke, wo er ab 2001 als CEO tätig war.
Die von de Vallière hinterlassene Lücke in der Führung der Zühlke Gruppe wurde nicht mit einem neuen CEO besetzt, sondern durch den Verwaltungsrat verstärkt. Walter Hürsch bleibt als Partner wie bisher Verwaltungsratspräsident, Hans Peter Würsch, CFO und Partner, übernimmt neu das Vizepräsidium. Gerhard Zühlke und Samuel Gartmann sind weiterhin als Verwaltungsräte aktiv. Andreas Strahm ergänzt das Gremium neu als dritter externer Verwaltungsrat. Er ist Naturwissenschafter und Partner von Ludwig & Partner in Zumikon und leitet in dieser Funktion internationale Strategie- und Organisationsprojekte in verschiedenen Branchen. Damit führen zwei Zühlke Partner und neu drei externe Verwaltungsräte die Zühlke Gruppe.
Die von de Vallière hinterlassene Lücke in der Führung der Zühlke Gruppe wurde nicht mit einem neuen CEO besetzt, sondern durch den Verwaltungsrat verstärkt. Walter Hürsch bleibt als Partner wie bisher Verwaltungsratspräsident, Hans Peter Würsch, CFO und Partner, übernimmt neu das Vizepräsidium. Gerhard Zühlke und Samuel Gartmann sind weiterhin als Verwaltungsräte aktiv. Andreas Strahm ergänzt das Gremium neu als dritter externer Verwaltungsrat. Er ist Naturwissenschafter und Partner von Ludwig & Partner in Zumikon und leitet in dieser Funktion internationale Strategie- und Organisationsprojekte in verschiedenen Branchen. Damit führen zwei Zühlke Partner und neu drei externe Verwaltungsräte die Zühlke Gruppe.

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr