Stefan Müller

Cistec beruft neuen CEO

Uhr
von Filip Sinjakovic und rja

Der KIS-Hersteller Cistec ernennt Stefan Müller per 1. Mai 2025 zum neuen CEO. Der derzeitige Amtsinhaber Andreas Kundert wird sich in Zukunft auf seine Tätigkeiten als Verwaltungsratspräsident fokussieren.

Stefan Müller ist ab Mai der neue CEO von Cistec. (Source: zVg)
Stefan Müller ist ab Mai der neue CEO von Cistec. (Source: zVg)

Das Softwareunternehmen Cistec, Hersteller und Vertreiber des Klinikinformationssystems (KIS) Kisim, hat per 1. Mai 2025 einen neuen CEO. Wie das Unternehmen mitteilt, wird Stefan Müller das Amt übernehmen. Der bisherige CEO Andreas Kundert werde sich künftig auf seine Funktion als Verwaltungsratspräsident von Cistec konzentrieren und operativ noch projekt- und themenspezifisch beratend tätig sein.

Stefan Müller hat an der ETH Zürich Biochemie studiert und einen Executive MBA and der Universität St. Gallen erlangt. Er ist seit 20 Jahren in der Beratungs-, Medtech- und Finanzbranche tätig und verfüge gemäss der Mitteilung über ein gesamtheitliches Verständnis des Life Science Bereichs. Unter anderem arbeitete Müller als Portfolio Manager beim Biotech-Fund Bellevue Asset Management und beim IT-Consulting-Unternehmen Accenture, wie auch seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.

Des Weiteren war Müller für Biotronik als Direktor Produktion & Programm Manager Herzklappenentwicklung tätig. Zuletzt arbeitete er für Arcondis als Chief Commercial Officer und Geschäftsführer Schweiz. Müller übernehme daher als erfahrene Führungspersönlichkeit mit fundierten Kenntnissen im internationalen und Schweizerischen Gesundheitswesen die operative Leitung von Cistec, schreibt sein neuer Arbeitgeber.

 

Übrigens: Ab Oktober 2025 übernimmt Bernhard Mächler, der bisherige Finanzchef von Mobilezone Schweiz, die Position des Gruppen-CFO von Mobilezone – mehr dazu lesen Sie hier.

Webcode
Z7Fxz3SE