Sage 50 und Sage Start für die Cloud
Sage beendet den Teststatus und bietet seine beiden KMU-Produkte 50 und Start als gehostete Cloud-Lösungen an. Das Angebot beginnt bei 85 Franken. Sage bietet seine Programme auch direkt an.
Nach drei Jahren Testlauf bietet der ERP-Spezialist Sage mit Haupsitz in Root seine Business-Anwendungen Sage 50 und Sage Start via Cloud an.
Mit dem Hosting-Angebot will Sage kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Treuhänder erreichen.
Ergänzende Services
Im Angebot enthalten sind zudem Service- und Supportleistungen: Gesetzliche oder technische Neuerungen würden laufend in die Software integriert. Für betriebswirtschaftliche und technische Fragen stünden die Support-Hotline, ein Ticketsystem für schriftliche Anfragen und eine Wissensdatenbank bereit.
Der Zugang und die Darstellung der Daten erfolgt via Login im Webbrowser. Der Login-Prozess wird mit einem SMS-Passcode zusätzlich gesichert, ähnlich wie beim E-Banking. Datenhaltung und -sicherung erfolgen in einem FINMA-zertifizierten Rechenzentrum in der Schweiz.
Verfügbarkeit und Preise
Sage Start und Sage 50 sind entweder direkt bei Sage oder über einen Sage-Partner erhältlich. Die Softwarelösungen können als Einzelplatz- oder Mehrplatz-Versionen bezogen werden. Regulär kostet das Hosting monatlich 85 Franken pro Cloud-Zugang. Kosten für Lizenzen, Updates sowie Service- und Supportleistungen seien im Preis inbegriffen.

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Beekeeper geht in französische Hände

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
