Samsung mit Rekordergebnis
Samsung hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2012 präsentiert. Das Unternehmen verzeichnet ein Rekordergebnis.
Samsung Electronics hat im dritten Quartal 2012 dank des boomenden Geschäfts mit Smartphones ein Rekordergebnis eingefahren. Der Gewinn lag bei fast 6,56 Billionen Won (4,62 Milliarden Euro). Ein Jahr zuvor waren es noch 3,44 Billionen Won. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent auf 52,18 Billionen Won. Gründe für das deutliche Plus seien die Handysparte und die steigende Nachfrage nach Displays.
IT & Mobile Communications verzeichnete einen operativen Gewinn von 5,6 Billionen Won, das ist mehr als das Doppelte des Vorjahres. Der Umsatz lag dort bei 29,9 Billionen Won. Mit mobilen Geräten wurden allein 26,2 Billionen Won umgesetzt, das sind 82 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahresquartal.
Mehr Gewinn mit Consumer Electronics
Mit Display-Panels setzte Samsung 19 Prozent mehr als im Vorjahr um. Der Umsatz der Halbleiter-Sparte ging um acht Prozent auf 8,72 Billionen Won zurück. Der Umsatz mit DRAM-Chips für PC sank von 5,5 Billionen auf 5,2 Billionen Won. Mit Consumer Electronics setzte das Unternehmen 11,6 Billionen Won um. Der operative Gewinn stieg hier um 38 Prozent auf 430 Milliarden Won.
Samsung selbst nennt keine Smartphone-Absatzzahlen. Marktexperten schätzen laut Heise.de, dass das Unternehmen im vergangenen Quartal über 57 Millionen Smartphones verkaufen konnte. Im Vorjahresquartal waren es noch 50 Millionen Geräte.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
