Schweizer Bankkarten doppelt belastet
Dem Infrastrukturanbieter Six ist ein Fehler bei der Abwicklung von Finanztransaktionen passiert: Bezüge von Schweizer Karteninhabern sind am Dienstag, 21. Januar, doppelt belastet worden.
Die Medienstelle des Finanzdienstleisters Six war für die Redaktion leider nicht erreichbar, aber der Tagesanzeiger bestätigt einen Bericht der Schweizerische Depeschenagentur: Im Schweizer Zahlungsverkehr seien am Dienstag, 21. Januar, Bezüge von Schweizer Karteninhabern doppelt belastet worden.
Six arbeite nun mit Banken zusammen, um die Doppelbelastungen wieder rückgängig zu machen, zitiert der Tagi Mediensprecher Alain Bichsel von Six. Es handle sich dabei um einen Verarbeitungsfehler beim Abwickeln der Kartentransaktionen.
Postfinance vermutlich nicht betroffen
Wie viele Kunden von der Panne betroffen sind, ist noch unklar. Laut Tagesanzeiger sollten unter Berufung auf Postfinance-Sprecher Marc Andry keine Postfinance-Kunden betroffen sein. UBS habe keine Stellung nehmen wollen.
Tablet-Markt wächst weiter
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Littlebit expandiert nach Köln
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Den Angreifern einen Schritt voraus