Search.ch mit neuer Version der Suchmaschine
Search.ch hat eine neue, in einigen Punkten verbesserte Version seiner Suchmaschine ins Netz gestellt. Neu wird fürs Ranking der Suchresultate auch die Verlinkung einer Site berücksichtigt. Titel, Text, Metatags und URL der betreffenden Site spielen aber weiterhin eine wichtige Rolle. Werden viele Treffer innerhalb einer Site gefunden, werden künftig nur noch die zwei wichtigsten angezeigt und weitere durch einen Link zugänglich gemacht. Laut Bernhard Seefeld, Senior Technologist bei der Suchmaschinenentwicklerin iogram AG, soll mittels genetischen Rankingalgorithmen die Relevanz der Suchresultate kontinuierlich verbessert werden. Der Index von über 10 Millionen Websites wird künftig mehr als wöchentlich aktualisiert. Die Suchmaschine erkennt neu auch Tippfehler und macht Korrekturvorschläge. Schliesslich kann sie auch über einen einfachen Prozess in andere Sites eingebunden werden. Die Weiterentwicklung der Suchmaschine kommt gerade zur rechten Zeit, hat Search.ch doch in den letzten Monaten mit Altavista.ch und Google.ch gewichtige Konkurrenz bekommen.

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Geschäftszahlen 2024
Quickline steigert Umsatz auf 248 Millionen Franken
Uhr

AI & Automation
Am 30. April erscheint die neue Netzwoche
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr