Sony schreibt massive Verluste
Sony schreibt einen Verlust von 1,6 Milliarden Yen und rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Verlust von über 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Sony schreibt rote Zahlen. Der starke Yen, schlechte Verkaufszahlen im LCD-TV-Bereich und das Hochwasser in Thailand machen dem Elektronikkonzern stark zu schaffen. Bei den Fluten wurden Fabriken von Sony zerstört, was sich nun negativ auf die Zahlen auswirkt.
Der Umsatz beträgt für das zweite Quartal, das Ende September zu Ende ging, 1'575 Milliarden japanische Yen (ca. 17,9 Milliarden Schweizer Franken), was einem Einbruch von 9,1 Prozent zum Vorjahresquartal entspricht. Der Verlust beträgt 1,6 Milliarden Yen (ca. 18,15 Mllionen Franken), verglichen mit 68,7 Milliarden Yen Gewinn (ca. 776 Millionen Franken) im gleichen Vorjahresquartal.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Sony mit einem Gewinnverlust von über 90 Prozent und einem Umsatzeinbruch von knapp zehn Prozent.

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
