SSD-Management-Anwendung von OCZ
Der Storageanbieter OCZ hat eine Anwendung für die zentrale Überwachung und Verwaltung seiner Enterprise-Speicherlösungen vorgestellt. Die Applikation soll das gesamte Enterprise-SSD-Portfolio des Anbieters unterstützen und mit Windows- wie auch mit Linux-Hosts kompatibel sein.
Mit "StoragePro XL 1.1" hat der Storage-Spezialist OCZ ein zentrales, webbasiertes Management-System für sein Enterprise-SSD-Portfolio vorgestellt. Mit der Applikation sollen sämtliche Enterprise-SSD-Speicherlösungen des Herstellers zentral überwacht und verwaltet werden können. Dazu zählen auch Wartungsfunktionen und eine Art Frühwarnsystem, das Sytem- und Speicherprobleme frühzeitig erkennen kann, wie das Unternehmen mitteilt.
Bedient wird die Applikation über ein Web-basiertes GUI (Graphical User Interface), das IT-Managern spezifische Laufwerkdetails hinsichtlich Performance, Zuverlässigkeit und Betrieb zugänglich machen soll.
Konkret bietet die Anwendung eine strukturierte und gruppenbasierte Sicht auf Host- und SSD-Aktivitäten im gesamten Rechenzentrum.
So werden etwa Alarme angezeigt und Warnungen vom Host sowie von angeschlossenen SSDs. Ausserdem sollen SSDs schnell und einfache installiert, verwaltet und gewartet werden können. Auch administrative Aufgaben wie Firmware-Updates und detaillierte Druckberichte bietet die Software.
Enterprise-Kunden können das Tool nach Ausfüllen eines Online-Formulars kostenlos über die Website des Anbieters herunterladen.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
