St. Gallen will IT-Fachkräfte anlocken
Mit einer Initiative ab kommenden Frühling will St. Gallen neue IT-Fachkräfte in die Region locken. Lanciert haben sie 26 St. Galler IT-Unternehmen.

St.Gallen will sich als IT-Wirtschaftsstandort positionieren und lanciert die Initiative "IT St.Gallen rockt!". Unter dem Slogan "Mehr bewegen. Besser leben. IT St.Gallen rockt!" will das Intiativkomitee aus 26 St.Galler IT-Unternehmen neue Fachkräfte in die Region locken.
St.Gallen sei im Schweizer Vergleich ein starker IT-Standort mit attraktiven Arbeitgebern, schreiben die Initianten in einer Mitteilung. Gemessen an der Gesamtbeschäftigung seien gut zehn Prozent aller Arbeitsstellen im ICT-Sektor angesiedelt. Damit liege St.Gallen hinter Zürich auf dem zweiten Rang der zehn grössten Schweizer Städte. Diese Tatsache sei aber zu wenig bekannt.
Start im Frühling 2014
Finanziert wird die Initiative zu rund 70 Prozent aus der Privatwirtschaft und zu 30 Prozent aus der öffentlichen Hand. Für die Umsetzung der Kampagne wurde der Trägerverein IT St.Gallen, eine Geschäftsstelle der Standortförderung der Stadt St.Gallen, gegründet.
Lanciert wird "IT St.Gallen rockt" am 27. November 2013 mit einem öffentlichen Konzert von "The Young Gods" in der Lokremise St.Gallen. Die Kampagne selbst startet im Frühling 2014.

IT-Umstellung bringt Berner Arbeitslosenkasse an ihre Grenzen

Die aktivsten Softwareschädlinge sind alte Bekannte

Swissbit präsentiert neue Generation an Sicherheitsschlüsseln

Vier Projekte glänzen beim Leader Digital Award 2025

Aufbruch bei erstem Tageslicht

Green holt einen Chief Construction Officer in die Geschäftsleitung

Digital Realty tritt SCION Association bei

Rwai Schweiz holt CTO an Bord

IAM-Initiative der Stadt Zürich gewinnt European Identity and Cloud Award 2025
