Starker Anstieg von Angriffen durch falsche Anti-Malware
Die Anzahl der Angriffe durch sogenannte Rogue Anti-Malware ist im ersten Halbjahr 2009 stark angestiegen. Dies ist das Ergebnis des Phishing Activity Trends Report der Anti-Phishing Working Group (APWG). Gesamthaft verzeichnete die APWG über 485'000 Attacken. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem enormen Anstieg von 585 Prozent. Dabei stieg die monatliche Anzahl der Vorfälle innerhalb des Halbjahres von rund 22'000 im Januar auf über 152'000 Attacken allein im Juni.
Rogue Anti-Malware täuscht - etwa durch Werbebanner - eine Infektion des Computers vor. Die Nutzer werden dadurch zu Websites geführt, auf denen falsche Antivirus- und Antispyware-Produkte angepriesen werden. Diese haben jedoch meist keine Funktion ausser dass sie die erfolgreiche Desinfektion des PCs melden, unabhängig davon, ob er wirklich befallen ist, oder nicht.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr