Stellenabbau bei T-Systems, Entlassungen nicht ausgeschlossen
Gemäss eines Zeitungsbericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ kommt es bei der Deutschen Telekom zu einem Stellenabbau. So sollen bei der Dienstleistungstochter T-Systems weltweit bis zu 4'000 der 56’500 Mitarbeitenden einem Sparprogramm zum Opfer fallen. Nötig geworden ist diese Massnahme, nachdem im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn von T-Systems vor allem in Deutschland empfindlich geschrumpft sind. In einer Pressemitteilung von heute morgen kündigt T-Systems denn auch den Start eines neuen Abfindungsprogramms für Deutschland an, das ab September in Kraft treten soll. Der Konzernumbau sei in voller Fahrt, wobei betriebsbedingte Kündigungen nicht auszuschliessen seien, lässt Thomas Sattelberger, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom, in besagter Pressemeldung verlauten. Diese indirekte Ankündigung von Entlassungen stellt ein Novum dar. Bislang hatte die Deutsche Telekom das Personal immer über umfangreiche Sozialprogramme und ohne Kündigungen reduziert.

Prompt Injection 2.0
KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

Nach 17 Jahren
Digitalagentur Ginetta schliesst Ende August
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr