Steuerhinterziehung, Geldwäscherei, Mafia: Swisscoms italienische Tochter Fastweb auf Abwegen
Die italienische Finanzpolizei hat gegen Fastweb-Gründer Silvio Scaglia und weitere fünf Personen des früheren Fastweb-Managements Haftbefehle ausgestellt. Auch der aktuelle CEO der Swisscom-Tochter, Stefano Parisi, soll ins Visier der Behörden geraten sein. Fastweb wird verdächtigt, zusammen mit anderen Unternehmen Teil eines Geldwäscherings gewesen zu sein, dessen Wurzeln in der kalabresischen Mafia vermutet werden. Die Deliktsumme beträgt insgesamt 2 Milliarden Euro, wobei Fastweb gemäss heutiger Pressemitteilung der Swisscom mit 40 Millionen Euro involviert ist. Wie Swisscom weiter präzisiert, beziehen sich die Anschuldigungen auf Steuerhinterziehungsvergehen, welche sich in den Jahren 2003 und 2006, also vor der Fastwebübernahme im Jahre 2007, zugetragen haben sollen. Swisscom räumt ein, von diesem Verfahren seinerzeit beim Erwerb von Fastweb gewusst zu haben, zeigte sich jedoch überrascht von den jüngsten Entwicklungen in dieser Sache. Inzwischen haben die Untersuchungsbehörden einen Antrag auf Zwangsverwaltung der Fastweb gestellt. Darüber soll am 2. März befunden werden. Welche Folgen dieses so genannte „Commissariamento“ für die Swisscom-Tochter haben könnte, ist derzeit unklar. Swisscom geht indes davon aus, dass „nach heutiger Einschätzung die Weiterführung der Geschäftstätigkeit nicht beeinträchtigt“ wird.
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr
Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr
Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr