Streaming-Gebühren: Bakom widerspricht Billag
Computer sind nicht gemeinhin TV-gebührenpflichtig. Die Pflicht besteht nur, wenn ADSL-TV im Abonnement konsumiert wird, informiert das Bundesamt für Kommunikation. Dieses Kriterium wurde von Billag in ihrem Flugblatt an die Öffentlichkeit schlicht unterschlagen. Für den Radioempfang hingegen reicht tatsächlich ein Mediaplayer mit Breitbandanschluss, um die Bestimmungen zu erfüllen. Anfang Jahr informierte Billag, die Schweizer Inkassostelle für Radio- und Fernsehgebühren in einer breiten Kampagne die Öffentlichkeit, das das Anhören von Radio- und das Ansehen von TV-Programmen über den Computer generell gebührenpflichtig sei (der NetzwocheTicker berichtete).
In drei Grössen erhältlich
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Uhr
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr
Lösungen für Infrastruktur und IT
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Über 2,5 Terabyte an Kundendaten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
TVH Consulting kauft zu
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Uhr