Streaming-Gebühren: Bakom widerspricht Billag
Computer sind nicht gemeinhin TV-gebührenpflichtig. Die Pflicht besteht nur, wenn ADSL-TV im Abonnement konsumiert wird, informiert das Bundesamt für Kommunikation. Dieses Kriterium wurde von Billag in ihrem Flugblatt an die Öffentlichkeit schlicht unterschlagen. Für den Radioempfang hingegen reicht tatsächlich ein Mediaplayer mit Breitbandanschluss, um die Bestimmungen zu erfüllen. Anfang Jahr informierte Billag, die Schweizer Inkassostelle für Radio- und Fernsehgebühren in einer breiten Kampagne die Öffentlichkeit, das das Anhören von Radio- und das Ansehen von TV-Programmen über den Computer generell gebührenpflichtig sei (der NetzwocheTicker berichtete).

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr