Streaming-Gebühren: Bakom widerspricht Billag
Computer sind nicht gemeinhin TV-gebührenpflichtig. Die Pflicht besteht nur, wenn ADSL-TV im Abonnement konsumiert wird, informiert das Bundesamt für Kommunikation. Dieses Kriterium wurde von Billag in ihrem Flugblatt an die Öffentlichkeit schlicht unterschlagen. Für den Radioempfang hingegen reicht tatsächlich ein Mediaplayer mit Breitbandanschluss, um die Bestimmungen zu erfüllen. Anfang Jahr informierte Billag, die Schweizer Inkassostelle für Radio- und Fernsehgebühren in einer breiten Kampagne die Öffentlichkeit, das das Anhören von Radio- und das Ansehen von TV-Programmen über den Computer generell gebührenpflichtig sei (der NetzwocheTicker berichtete).

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr