Suisa senkt Urheberrechtsvergütung auf Musik-Flashspeicher

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Die fünf Schweizer Urheberrechtsgesellschaften senken die Urheberrechtsvergütung auf Flash-Speichermedien von einer Grösse über 4 GB um bis zu 75 Prozent. Die Senkung tritt rückwirkend per 1. April in Kraft. Geräte mit Speichermedien dieser Grösse waren bei der Festlegung des Tarifs noch gar nicht erhältlich. Die auf sie angewendeten Tarife waren horrend: So kostet die Vergütung beispielsweise für ein Gerät mit 32 GB Flashspeicher nun 41,81 Franken anstatt wie bisher 153,03 Franken. Die Vergütung für MP3-Player mit 64 GB Flashspeicher wird 67,73 anstatt 306,05 betragen. Suisa schreibt in einer Pressemitteilung von gestern Montag, man habe die Senkung freiwillig und ohne Auflagen gewährt. Allerdings werden die hohen zu entrichtenden Abgaben auf Speichermedien von verschiedener Stelle seit langem kritisiert. Die Konsumentenorganisationen acsi, FRC, kf und SKS feiern die Senkungen als Erfolg des Drucks der Konsumenten. Allerdings seien mit der aktuellen Senkung nur die ärgsten „Ausreissergebühren“ korrigiert worden. Gefordert wird die Überprüfung aller Abgaben aufgrund aktueller Zahlen.
Tags