Swisscom bestätigt rückläufiges Schweizer Geschäft
Heute Mittwoch hat Swisscom die Ergebnisse der ersten neuen Monate des Geschäftsjahres 2009 bekannt gegeben. Demnach sank der Nettoumsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 1,8 Prozent auf 8,9 Milliarden Franken. Das Betriebsergebnis (EBITDA) ging um 1 Prozent auf 3,58 Milliarden Franken zurück. Der Reingewinn des Konzerns stieg um 16,6 Prozent auf 1,5 Millionen Franken, dies allerdings vor allem als Folge von reduzierten Abschreibungen sowie Sonderbelastungen im Vorjahr. Ohne Sondereffekte liege der Reingewinn auf Vorjahresniveau, so die Pressemitteilung. Die italienische Tochtergesellschaft Fastweb konnte ihren währungsbereinigten Umsatz um 3,5 Prozent auf 2,06 Milliarden Franken steigern.
Der anhaltende Preisdruck macht Swisscom weiter zu schaffen. Der Konzern erwartet für das laufende Jahr denn auch unverändert ein rückläufiges Schweizer Geschäft. Für das Geschäftsjahr 2009 erwartet Swisscom ohne Fastweb einen Nettoumsatz von 9,2 bis 9,3 Milliarden Franken und ein Betriebsergebnis von 3,8 bis 3,9 Milliarden Franken.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr