Swisscom-Chef beschwert sich über Apple
Swisscom-Chef Carsten Schloter kritisiert in einem Interview mit der Sonntagszeitung, dass bei der Markteinführung des neuen iPhone 4 einiges nicht optimal gelaufen sei. "Es war nicht möglich, vor der Lancierung das neue iPhone 4 zu reservieren. Das frustriert die Kunden total", sagte Carsten Schloter. Laut Schloter hätten zehn Mal mehr Geräte abgesetzt werden können.
Zudem hat Apple nach wie vor mit den Antennenproblemen des neuen Smartphones zu kämpfen. In Folge dessen ist nun der für die Entwicklung des iPhones zuständige Apple-Manager Mark Papermaster zurückgetreten. Genaue Gründe für den Rücktritt wurden nicht genannt. Die Nachfolge tritt Bob Mansfield an.

Task Scams
Cyberkriminelle ködern Arbeitsuchende mit Jobangeboten
Uhr

Cybersecurity und KI
Am 27. August erscheinen die neue Netzwoche und das Artificial Intelligence Special
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Beim Generieren von Code
LLMs entwickeln eigene "Persönlichkeiten"
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr