Swisscom, Groupe E und der Kanton Freiburg kooperieren beim Glasfasernetzbau
Swisscom, der Westschweizer Stromerzeuger und -verteiler Groupe E und der Kanton Freiburg haben eine enge Zusammenarbeit beim Bau eines Glasfasernetzes vereinbart. Der Kanton Freiburg bezuschusst das Projekt im Rahmen seiner Strategie „High Tech in the Green“ mit insgesamt 5 Millionen Franken aus dem Wirtschaftsförderungsfonds. Darüber hinaus will der Kanton ein zinsloses Darlehen von 15 Millionen Franken gewähren, das allerdings noch der Zustimmung des Kantonsrats bedarf.
Der von den drei Partnern unterzeichneten Absichtserklärung soll nach einer Auswertungsphase der Abschluss eines Kooperationsvertrags folgen. Noch für dieses Jahr ist im Freiburger Quartier Torry und in Neyruz die Durchführung zweier Projekte geplant, mit denen das gewählte Modell beurteilt werden soll. Der längerfristige Plan ist, das gesamte von der Groupe E versorgte Gebiet an die offene Infrastruktur anzuschliessen. Neuenburg und das Waadtland zeigen bereits Interesse. Swisscom, Groupe E und der Kanton Freiburg haben daher mit den Neuenburger und Waadtländer Behörden Kontakt aufgenommen.
Das von Groupe E und Swisscom gewählte Modell soll eine offene Infrastruktur ermöglichen und ein strukturelles Glasfasermonopol verhindern. Die Partner hoffen ausserdem, durch die Bündelung der Kräfte den Bau des Netzes zu beschleunigen und vor allem die Kosten für die Partner zu minimieren. Dieses Projekt ist gemäss der Pressemitteilung von Swisscom die schweizweit erste Zusammenarbeit zwischen einem Stromversorger, einem Netzbetreiber und einem Kanton.
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
Phishing-Mails
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr