Swisscom hält Umsatz aber büsst bei Gewinn ein

Uhr | Aktualisiert
von asc
Zwar stieg im ersten Halbjahr 2010 der Nettoumsatz von Swisscom um 0,5 Prozent auf 5,95 Milliarden Franken, doch der Gewinn ging deutlich zurück. Nicht ganz unschuldig daran ist das italienische Tochter-Unternehmen Fastweb. Aufgrund der Rückstellung im Mehrwertsteuerverfahren von Fastweb im ersten Quartal 2010 in Höhe von 102 Millionen Franken reduzierte sich das Betriebsergebnis (EBITDA) um 2,4 Prozent auf 2,29 Milliarden Franken. Wegen der Rechtsprobleme der Tochtergesellschaft sank auch der Gewinn um 14,4 Prozent. Insgesamt verdiente Swisscom 873 Millionen Franken. Im Vorjahreszeitraum konnte der Konzern noch einen Gewinn in Höhe von 1,02 Milliarden Franken aufweisen. Das leichte Umsatz-Wachstum hat der Telekommunikationsanbieter vor allem der konjunkturellen Erholung und dem Wachstum im Mobilfunk und TV-Markt zu verdanken. So stieg die Zahl der Mobilfunk-Kunden in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr um 219'000 auf 5,7 Millionen, das ist ein Plus von 4 Prozent. Ohne Berücksichtigung der Rückstellung für Fastweb erwartet Swisscom für das Geschäftsjahr 2010 einen Nettoumsatz von 9,15 Milliarden Franken, einen EBITDA von rund 3,75 Milliarden Franken und Investitionen von rund 1,3 Milliarden Franken.
Tags