Swisscom IT Services kauft Comit AG

Uhr | Aktualisiert
Swisscom IT Services und der IT-Dienstleister Comit legen ihre Kompetenzen und Aktivitäten im Bankenumfeld zusammen. Swisscom IT Services erwirbt für rund 60 Millionen Franken alle Aktien von Comit. Die Comit AG wird per 1. Januar 2006 als eigenständige Tochtergesellschaft von Swisscom IT Services geführt und übernimmt künftig deren Geschäftsbereich Financial Services.
Das neu formierte Unternehmen wird rund 420 Mitarbeitende beschäftigen: rund 200 aus dem Bereich Financial Services von Swisscom IT Services und 220 von Comit. Das Unternehmen soll einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Franken erwirtschaften. CEO wird Comit-Partner Urs Buner ein, Präsident des Verwaltungsrates wird Michael Shipton. In der Geschäftsleitung nehmen neben den bisherigen Mitglieder neu drei Vertreter von Swisscom IT Services Einsitz.
Im Zentrum der künftigen Dienstleistungen stehen Implementierung, Betrieb und das Applikationsmanagement von Gesamtbankenlösungen. Shipton erwartet, der verstärkte Kostendruck werde Banken vermehrt zum Umstieg auf Standard-Software bewegen. Gemäss Shipton versteht sich die neue Comit als Zwischenglied zwischen den Software-Entwicklern und den Banken. Verstärkt werden sollen auch Dienstleistungen wie Consulting, Projektmanagement, Entwicklung und Wartung von Individualsoftware, Workplacemanagement und Infrastruktur-Services in Rechenzentren. Die Beratung, das Projektgeschäft und das Applikationsmanagement erbringt Comit mit eigenen Ressourcen, die Rechenzentren-Dienstleistungen bezieht das Unternehmen von Swisscom IT Services.