Swisscom und SEIC einigen sich
Die Société Electrique Intercommunale de la Côte SA (SEIC) und Swisscom haben sich auf einen gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Gland geeinigt.
"Nach langwierigen Verhandlungen" haben sich die Société Electrique Intercommunale de la Côte SA (SEIC) und Swisscom auf einen gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Gland geeinigt, wie der Telko mitteilt. Die SEIC und Swisscom wollen in den kommenden drei bis vier Jahren die rund 5 500 Wohnungen und Geschäfte der Gemeinde ans Glasfasernetz anschliessen.
Swisscom soll dabei den nördlichen Teil von Gland und SEIC den südlichen Teil erschliessen, heisst es weiter. Beide Partner werden pro Wohnung und Geschäft mindestens vier Glasfasern verlegen. So soll es den Kunden offenstehen, ob sie Dienste von Swisscom, SEIC oder anderen Telekommunikationsanbietern in Anspruch nehmen.

Mitel produziert IP-Telefone künftig in Deutschland

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

T wie (AI) TRiSM

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Update: Radicant bekommt neuen CEO

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
