Glasfaserausbau in Gland

Swisscom und SEIC einigen sich

Uhr | Aktualisiert

Die Société Electrique Intercommunale de la Côte SA (SEIC) und Swisscom haben sich auf einen gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Gland geeinigt.

"Nach langwierigen Verhandlungen" haben sich die Société Electrique Intercommunale de la Côte SA (SEIC) und Swisscom auf einen gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Gland geeinigt, wie der Telko mitteilt. Die SEIC und Swisscom wollen in den kommenden drei bis vier Jahren die rund  5 500 Wohnungen und Geschäfte der Gemeinde ans Glasfasernetz anschliessen.

Swisscom soll dabei den nördlichen Teil von Gland und SEIC den südlichen Teil erschliessen, heisst es weiter. Beide Partner werden pro Wohnung und Geschäft mindestens vier Glasfasern verlegen. So soll es den Kunden offenstehen, ob sie Dienste von Swisscom, SEIC oder anderen Telekommunikationsanbietern in Anspruch nehmen.