Swisscom und SEIC einigen sich
Die Société Electrique Intercommunale de la Côte SA (SEIC) und Swisscom haben sich auf einen gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Gland geeinigt.
"Nach langwierigen Verhandlungen" haben sich die Société Electrique Intercommunale de la Côte SA (SEIC) und Swisscom auf einen gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Gland geeinigt, wie der Telko mitteilt. Die SEIC und Swisscom wollen in den kommenden drei bis vier Jahren die rund 5 500 Wohnungen und Geschäfte der Gemeinde ans Glasfasernetz anschliessen.
Swisscom soll dabei den nördlichen Teil von Gland und SEIC den südlichen Teil erschliessen, heisst es weiter. Beide Partner werden pro Wohnung und Geschäft mindestens vier Glasfasern verlegen. So soll es den Kunden offenstehen, ob sie Dienste von Swisscom, SEIC oder anderen Telekommunikationsanbietern in Anspruch nehmen.

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
