Swisscom vernetzt Standorte von Metalor Technologies weltweit
Als Anbieter auf dem Gebiet der Edelmetalle tätigt Metalor Technologies SA seine Geschäfte auf einem globalen Markt. Deshalb stellt Swisscom für die Niederlassungen in weltweit 15 Ländern ein voll verwaltetes WAN-Netzwerk bereit.
Metalor Technologies SA ist eine internationale Gruppe mit Hauptsitz in Neuchâtel. Alle internen Geschäftsabläufe werden mittels SAP über die Schweiz abgewickelt und sämtliche Daten zentral abgespeichert. Eine hohe Verfügbarkeit und Stabilität der internationalen Vernetzung ist deshalb von grosser Bedeutung, genauso wie die sichere Abschirmung der Daten nach aussen.
Mit dem internationalen Wide Area Network (WAN) von Swisscom werden laut Medienmitteilung diese Ansprüche erfüllt. Die globale Vernetzung der Standorte ist für Metalor aber nicht völlig neu. "Wir haben auch bisher schon zentralisiert gearbeitet, aber die Lösung von Swisscom bietet uns erstmals sowohl das nationale als auch das internationale Netzwerk aus einer Hand", so Dhaness Bhimjee, IT Group Manager bei Metalor.
Das Netzwerk kann künftig auch als Basis für weitere Dienste von Swisscom dienen, wie zum Beispiel Voice over IP oder Video Communication.
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente