Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt wächst die Komplexität von Netzwerken stetig. Mehr Geräte, mehr Anwendungen, höhere Sicherheitsanforderungen – mit dem Anspruch, dass alles reibungslos und effizient funktioniert. Genau hier setzt Omada Central an: die agile Cloud-Managementplattform von TP-Link, die Unternehmen jeder Grösse eine zentrale, skalierbare und technisch ausgereifte Lösung bietet, um sowohl ihre IT-Netzwerke als auch ihre Videoüberwachung weltweit erfolgreich zu betreiben, zu überwachen und zu optimieren.

Cloud-native Architektur für maximale Flexibilität
Im Gegensatz zu reinen On-Premises-Controllern basiert Omada Central vollständig auf einer Cloud-nativen Architektur. Das bedeutet, dass alle Dienste redundant, hochverfügbar und skalierbar in europäischen Datenzentren bereitgestellt werden, die den jeweils lokalen Datenschutzbestimmungen gerecht werden. Unternehmen benötigen dazu keine eigene Server-Infrastruktur, sondern greifen über ein sicheres Webportal oder die Omada-App auf die Plattform zu. Durch sogenanntes Zero-Touch-Provisioning lassen sich neue Standorte oder Geräte in wenigen Minuten einbinden – ohne dass IT-Personal vor Ort sein muss. Dies beinhaltet ebenfalls die Videoüberwachungskomponenten.
Zentrales Management für verteilte Netzwerke
Ob für ein einzelnes Büro, eine internationale Filialkette oder einen Campus mit tausenden Clients: Mit Omada Central können Administratoren alle Komponenten, Access Points, Switches, Router, Gateways sowie auch die VIGI-Überwachung durch Netzwerkkameras und NVRs auf einer einheitlichen Oberfläche verwalten. Die Plattform bietet Site Map und Topologievisualisierung zur Darstellung der Netzwerkarchitektur in Echtzeit, mandantenfähige Verwaltung für Serviceprovider oder IT-Dienstleister, die mehrere Kundenumgebungen betreuen, sowie rollenspezifische Zugriffsrechte.
Omada Central ist nicht nur ein Verwaltungstool, sondern ermöglicht auch die Umsetzung komplexer Netzwerkdesigns, einhergehend mit essenziellen technischen Funktionen wie VLAN-Management zur präzisen Segmentierung von Netzwerken, WLAN-Management mit flexiblen Authentifizierungsmethoden, Captive Portals oder die Integration mit RADIUS.
Das VPN-Management erlaubt die zentrale Steuerung von Site-to-Site- und Client-VPNs, inklusive automatisierter IPsec-Konfiguration, um Filialbetriebe oder Remote-Mitarbeiter sicher und schnell anzubinden.
Mit Sicherheitsfunktionen wie IDS & IPS erstellen Sie entsprechende Sicherheitsperimeter und mittels DPI (Deep Packet Inspection) betreiben Sie Anwendungskontrolle und QoS-Mechanismen zur Priorisierung wichtiger Datenströme. Die Schnittstellen von OpenAPI ermöglichen die Anbindung an externe Systeme wie Monitoring-Plattformen oder CRM-Tools.
Intelligente Überwachung und Automatisierung
Ein modernes Netzwerk benötigt mehr als gute Konnektivität: Es braucht zudem Transparenz. Omada Central bietet hierzu umfassende Monitoring-Funktionen, darunter Echtzeit-Statistiken zur Bandbreitennutzung, Client-Performance und Auslastung, Alarmierungen und Benachrichtigungen per E-Mail oder Push sowie automatisierte Reports für SLA-Nachweise, Managementberichte oder Kapazitätsplanungen.
Dank KI-basierter Fehleranalyse erkennt Omada Central Probleme umgehend und schlägt proaktiv Optimierungen vor. Dies reduziert den Administrationsaufwand erheblich.
Integration von Videoüberwachung
Ein besonderer Vorteil von Omada Central ist die nahtlose Integration der VIGI-Videoüberwachungsplattform von TP-Link. Damit lassen sich nicht nur Netzwerke von Omada, sondern gleichzeitig auch VIGI-Kameras und -Rekorder gemeinsam verwalten. Für Kunden bedeutet das: eine einheitliche Plattform für ein starkes IT-Netzwerk und fortschrittliche Sicherheitstechnik.
Skalierbarkeit für die Zukunft
Omada Central wächst mit – egal, ob ein Unternehmen mit wenigen Access Points operiert oder ein internationales Firmennetzwerk viele hundert Geräte betreibt.
Mit Omada Central bietet TP-Link eine zukunftsfähige, hochverfügbare und anwenderfreundliche IT-Plattform. Unternehmen profitieren von zentralisierter Steuerung, umfangreichen Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen sowie der gemeinsamen Verwaltung von Netzwerk- und Videoinfrastruktur. Die lokalen Experten von TP-Link Switzerland stehen interessierten Unternehmen für die technische Planung stets beratend zur Verfügung.

Grabenstrasse 25
CH-6340 Baar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
