Swisscom will Grosshandelspreise erhöhen, Sunrise verlangt Senkungen – die Comcom muss entscheiden
Die diesjährigen Preisverhandlungen zwischen Swisscom und den alternativen Telekommunikationsdienstleistern sind gescheitert. Man habe sich mit Swisscom einmal mehr nicht über die Grosshandelspreise einigen können, meldet heute Sunrise. Swisscom habe an einer Erhöhung der Preise für Festnetztelefonie um bis zu 14 Prozent und für den Hausanschluss um bis zu 3 Prozent festgehalten. Sunrise seinerseits fordert von der ehemaligen Monopolistin eine Preissenkung.
Die Nummer 2 im Schweizer Telekommunikationsmarkt wirft Swisscom vor, die Preiserhöhungen mit einer falschen Berechnungsgrundlage zu rechfertigen, nämlich mit höheren Baukosten und gestiegenen Preisen auf dem Weltmarkt für Kupfer. Damit werde das bestehende Netz so bewertet, als würde es neu gebaut, was doppelte Abschreibungen erlaube. Aufgrund dieser Berechnung drohten steigende Endkundenpreise, warnt Sunrise mit einem Verweis auf die jüngsten Entwicklungen im Strommarkt.
Bei Sunrise ist man sich allerdings bewusst, dass diese Berechnungsmethode so in der Fernmeldedienstverordnung vorgegeben ist. Nichtsdestotrotz führe sie zu einer systematischen Schlechterstellung der privaten Telekomfirmen und der Konsumenten, kritisiert der Telco. Daher sei es wichtig, dass die Methode in der laufenden Revision der Fernmeldeverordnung geändert werde. Die von Swisscom verlangten Preise wird Sunrise bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission Comcom anfechten.

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr