Swissquote gewinnt 2008 26'000 zusätzliche Handelskunden
Swissquote hat im Geschäftsjahr 2008 den Gesamtertrag gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozent auf 111,7 Millionen Franken gesteigert. Der Betriebsgewinn lag mit 57,0 Millionen Franken allerdings um 4,9 Prozent unter Vorjahresniveau und der Reingewinn sank wegen der Abschreibung einer Obligation von Lehman Brothers um 31 Prozent auf 32,8 Millionen Franken.
Dass Swissquote trotz der Weltwirtschaftskrise beim Gesamtertrag noch einmal leicht zugenommen hat, führt das Unternehmen auf zwei Faktoren zurück. Zum einen hätten die 2008 neu dazu gekommenen rund 26'000 Handelskunden dazu beigetragen, dass die gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent gesunkene Handelsaktivität die Kommissionseinnahmen nur um 6,3 Millionen Franken geschmälert hätten. Andererseits habe man den Handelsertrag der E-Forex-Plattform gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Millionen Franken steigern können.
2009 will Swissquote seine Wachstumsstrategie mit einer Steigerung der Kundenzahl um 25'000 und einem Neugeldzufluss von über 1 Milliarde Franken weiterführen. Bei gleichbleibenden Handelsaktivitäten verglichen mit dem Vorjahr und in Anbetracht der tieferen Zinserträge geht Swissquote in 2009 von einem ähnlich hohen Ertrag wie in 2008 aus.
Der Schweizer Online-Trader Swissquote ist in Zürich und Gland (VD) vertreten und beschäftigt 236 Personen.

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Mobility und E-Commerce
HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Gesetz zur Cyberresilienz
Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr