Swissquote gewinnt 2008 26'000 zusätzliche Handelskunden
Swissquote hat im Geschäftsjahr 2008 den Gesamtertrag gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozent auf 111,7 Millionen Franken gesteigert. Der Betriebsgewinn lag mit 57,0 Millionen Franken allerdings um 4,9 Prozent unter Vorjahresniveau und der Reingewinn sank wegen der Abschreibung einer Obligation von Lehman Brothers um 31 Prozent auf 32,8 Millionen Franken.
Dass Swissquote trotz der Weltwirtschaftskrise beim Gesamtertrag noch einmal leicht zugenommen hat, führt das Unternehmen auf zwei Faktoren zurück. Zum einen hätten die 2008 neu dazu gekommenen rund 26'000 Handelskunden dazu beigetragen, dass die gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent gesunkene Handelsaktivität die Kommissionseinnahmen nur um 6,3 Millionen Franken geschmälert hätten. Andererseits habe man den Handelsertrag der E-Forex-Plattform gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Millionen Franken steigern können.
2009 will Swissquote seine Wachstumsstrategie mit einer Steigerung der Kundenzahl um 25'000 und einem Neugeldzufluss von über 1 Milliarde Franken weiterführen. Bei gleichbleibenden Handelsaktivitäten verglichen mit dem Vorjahr und in Anbetracht der tieferen Zinserträge geht Swissquote in 2009 von einem ähnlich hohen Ertrag wie in 2008 aus.
Der Schweizer Online-Trader Swissquote ist in Zürich und Gland (VD) vertreten und beschäftigt 236 Personen.
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
10 Prozent der Büroarbeitsplätze
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
"There could hardly be a more efficient way of travelling"
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Uhr
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr