Effizienteres E-Working
T-Systems betreut Sharepoint-Projekt der SBB
T-Systems hat die Ausschreibung der SBB zur Einführung und Betrieb einer Sharepoint-Lösung gewonnen. Noch im Frühjahr soll die Migration beginnen.
Die SBB haben T-Systems mit der Einführung und den Betrieb einer Sharepoint-Lösung beauftragt. Diese soll die bisherige Intranet-Plattform der SBB ablösen. Mithilfe UCC-fähiger Technologien will die SBB laut Mitteilung Collaboration und E-Working auf einer Plattform ermöglichen.
T-Systems verantwortet den Aufbau der Plattform, die Konfiguration sowie die Implementierung und übernimmt den anschliessenden Betrieb. Im späten Frühjahr soll in einem ersten Schritt das Intranet von der alten Plattform auf Sharepoint migriert werden.
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr
Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr
Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr