Effizienteres E-Working
T-Systems betreut Sharepoint-Projekt der SBB
T-Systems hat die Ausschreibung der SBB zur Einführung und Betrieb einer Sharepoint-Lösung gewonnen. Noch im Frühjahr soll die Migration beginnen.
Die SBB haben T-Systems mit der Einführung und den Betrieb einer Sharepoint-Lösung beauftragt. Diese soll die bisherige Intranet-Plattform der SBB ablösen. Mithilfe UCC-fähiger Technologien will die SBB laut Mitteilung Collaboration und E-Working auf einer Plattform ermöglichen.
T-Systems verantwortet den Aufbau der Plattform, die Konfiguration sowie die Implementierung und übernimmt den anschliessenden Betrieb. Im späten Frühjahr soll in einem ersten Schritt das Intranet von der alten Plattform auf Sharepoint migriert werden.

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr